![Weltoffenes Westfalen: Dr. Niels Lange, Geschäftsführer der Stiftung Westfalen-Initiative, Qian Masjosthusmann, "Reiseleiterin" einer Weltreise durch Wohnzimmer, Catrin Geldmacher, Angelika Wolke, Reisende einer Weltreise, und der städtische Sozialdezernent Tim Kähler (v. l.).]()
Bielefeld. Die Andreas-Mohn-Stiftung hat für das Projekt "Weltreise durch Wohnzimmer" einen Hauptpreis im Wettbewerb "Westfalen bewegt" der Westfalen-Initiative erhalten. Das Konzept der "Weltreise" sei ebenso einfach wie überzeugend. Die von allen Kontinenten stammenden Gastgeber öffnen dazu ihre Haustür und die Besucher nehmen dieses Kontaktangebot an. Von Bielefeld aus hat die "Weltreise" bereits in zehn deutschen Städten mehr als 50-mal Station gemacht...