![Zwischenstopp: Für eine öffentlichkeitswirksame Aktion mietete die Schwulenbewegung in den 1970er Jahren eine Straßenbahn und fuhr damit durch Bielefeld. Die Reaktion der Verantwortlichen damals: "Hätten wir gewusst, wozu die Bahn benutzt wird, hätten wir sie nicht vermietet."]()
Bielefeld. Im November 1972 lag etwas in der Luft, das Veränderungen ankündigte. In Münster und Berlin hatten sich die ersten Schwulengruppen gegründet. Sie wollten raus aus der Isolation, hatten das Versteckspiel satt. In deutschen Kinos lief Rosa von Praunheims Film "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt". Und in Bielefeld gründete der Student Detlef Stoffel die "Initiative Homosexualität Bielefeld" (IHB) - eine Gruppe...