![Im Gleichmarsch: Von der 55er Kaserne zogen die Soldaten mit ihren Gewehren am Morgen des 10. Augusts 1914 zum Bahnhof. Züge brachten sie an die Front. Schaulustige bereiteten den Männern am Jahnplatz Ovationen. Die Stimmung ist gut, hier und da fliegt ein Strohhut.]()
Bielefeld. Europa taumelt in den Krieg. Am 28. Juli, heute vor 100 Jahren, leitete Österreich-Ungarn den Angriff auf Serbien ein. Anlass war das Attentat auf den österreichischen Thronfolger einen Monat zuvor, am 28. Juni, in Sarajewo. Am 1. August 1914 beginnt der erste Weltkrieg. Historiker sprechen von der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Der Krieg bricht aus am 1. August um 18.30 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt an einem sonnigen Samstag veröffentlicht die "Westfälische Zeitung" - eine der...