![Großes Interesse: Hörsaal 7 der Universität war voll besetzt. Eingeladen zur Auseinandersetzung über das Buch zum Thema Euthanasie in Bethel während der NS-Zeit hat das "Bündnis gegen Rechts". Die These der Autorin wurde kontrovers diskutiert. Zahlreiche Bethel-Mitarbeiter waren unter den Zuhörern.]()
Das Buch "Bethel in der NS-Zeit - Die verschwiegene Geschichte" hat zwischen Autorin Barbara Degen und den von-Bodelschwingschen Stiftungen einen Clinch ausgelöst. Degen legt im Buch nahe, dass in Bethel währen der Nazi-Zeit "unwertes Leben" getötet wurde. Die von Bodelschwingschen Stiftungen halten Degens Schlussfolgerungen für wissenschaftlich unhaltbar.