![Alle Hände voll zu tun: Bielefelder Feuerwehrleute und Johanniter sowie zahlreiche Schönebecker packen so viele Sandsäcke wie möglich. Mit Schubkarren werden sie anschließend an die durchgeweichten Deiche geschafft.]()
Bielefeld/Schönebeck. Sie wurden innerhalb kürzester Zeit auf den Weg geschickt. Im Hochwassergebiet standen sie dann tagelang den Fluten entgegen - ohne große Pausen, unter schwierigen Verhältnissen und oftmals nur mit der Kraft der eigenen Hände. Die ersten Bielefelder Helfer, die im Städtchen Schönebeck/Elbe eingesetzt waren, sind jetzt wieder zurück. Erst durch ihre Berichte wird deutlich, was für Heldentaten sie vollbracht haben. Kurz vor der Ankunft der 42 Fahrzeuge und ihrer 160 Helfer...