![Wie im Jahr 1413: Ben (8) ruft zur Attacke. Jakob Fadenreych, seines Zeichens Puppenspieler, trägt den tapferen Kämpfer ins Gefecht - am Fuße der Sparrenburg. Die ist drei Tage lang in der Hand von mittelalterlichem Volk, das auf regen Besuch der Bielefelder hofft.]()
Bielefeld. Das Volk von Bielefeld kann von Glück sagen. Es ist vom Drachen befreit. Jonas (3) hat ihn mit der Armbrust erlegt. Damit ist der Weg frei zur Burg - zum Sparrenburgfest. Büttel und Marktvogt führen das Fußvolk am Freitag über den Festplatz, mit manch launigem Spruch. Und Bürgermeisterin Karin Schrader eröffnet das dreitägige Gelage: "Möge das Spektakel beginnen." Für Jonas, der mit seiner Mutter Caroline Klinge die Oma in Bielefeld besucht, sind Ritter an der Burg genau das Richtige...