Dornberg: Fußweg Lange Lage in jämmerlichem Zustand
Dornberg (mönt). Der Fußweg Lange Lage ist beliebt: als kurze Verbindung von der Dürerstraße zur Universität, als Spazierweg, für Hundebesitzer, für Fahrradfahrer, für Jogger. Doch der Weg hat in den...
View ArticleBielefeld: Fischadler ist jetzt in der Reha
Bielefeld (buck). Schwer verletzt war der Fischadler am 31. August in Heepen auf eine Wiese gefallen. Ein vollkommen zertrümmerter Flügel ließ wenig Hoffnung zu, dass der Vogel eines Tages wieder würde...
View ArticleBrackwede: Mit der Handsau auf die Bühne
Brackwede. "Merkel, Westerwelle, Gabriel, Steinmeier. So, damit hätten wir den politischen Teil hinter uns", sagt Kalle Pohl und startet damit in sein neues Soloprogramm "Du bist mir ja einer". In die...
View ArticleSennestadt: Hähne krähen seit 44 Jahren gemeinsam
Sennestadt. Zum 41. Familientreffen kam die Sippe Hahne im Bunten Haus zusammen. Inzwischen einmal jährlich strömen sie aus der ganzen Republik zusammen, um zu klönen, zu spielen oder sich einfach...
View ArticleAltenhagen/Heepen: Konzept für Haltestelle
Altenhagen/Heepen (ari). Ende 2015 wird die Stadtbahn-Linie 2 bis zur Moenkamp-Siedlung in Altenhagen fahren. Die Bauarbeiten laufen bereits. Die Bezirksvertretung Heepen fordert jetzt die Verwaltung...
View ArticleBielefeld/Essen: Middelhoffs Uhr kostete "nur" 5.000 Euro
Hat Thomas Middelhoff bei der Vermögensauskunft, die er am 25. Juli 2014 im Essener Landgericht abgeben musste, eine wertvolle Uhr verschwiegen?
View ArticleUmmeln: Kinder-Äpfel schmecken süß
Ummeln. Theodor Weyand sorgt sich nicht wirklich wegen Wladimir Putin und des Obst-Importverbots Russlands. Selbst wenn dadurch viele zusätzliche Tonnen polnischer Äpfel auf dem deutschen Markt landen....
View ArticleBrackwede: Die Vielseitigkeit des Menschen
Brackwede (im). Aus einem wilden Gemisch von warmen Farbtönen auf dreiteiligen, großformatigen Leinwänden bestehen die Werke von Uwe Scherer, der sie im Bartholomäus-Gemeindehaus als...
View ArticleBielefeld: Die unmöglichen Schulen
Bielefeld. Die Gesichter sind gelöst, es wird viel gelacht. Gespräche, wohin man seinen Blick auf den verschiedenen Ebenen der Bielefelder Laborschule auch schweifen lässt. In Reih und Glied sitzt hier...
View ArticleHillegossen: Hillegossen bekommt neuen Grundschulleiter
Hillegossen (rtz). Die Klasse 4c der Grundschule Hillegossen klatscht und steppt zur Musik der Eurovisionshymne - gemeinsam mit anderen Klassen begrüßt sie ihren neuen Schulleiter Markus...
View ArticleHeepen: Treffen der Volvo-Amazonen
Heepen. Als die Volvo-Entwickler Anfang der 1950er Jahre ihrem Chef die Entwürfe für ein neues Modell vorlegten, regierte der zurückhaltend: "Es wäre besser, wenn es hässlich wäre." Doch das Design mit...
View ArticleSennestadt: "Viel Nachholarbeit"
Sennestadt. Lars Nockemann ist der jüngste Bezirksbürgermeister von ganz Bielefeld. Er ist im Stadtbezirk aufgewachsen und mit allen Vorzeigeprojekten und "Baustellen" des Stadtbezirks wohlvertraut....
View ArticleBrackwede: Ende Oktober soll Lkw-Umleitung hinfällig sein
Brackwede (SL). Ende Oktober werden die Lkw-Umleitungen durch den Bielefelder Süden aller Voraussicht nach ein Ende nehmen. Der Landesbetrieb Straßen NRW hat auf eine Anfrage der SPD-Fraktion in der...
View ArticleZu viele Ramsch-Läden
Mehrfach berichteten wir über die Pläne für eine Umgestaltung des Jahnplatz-Forums. Dazu schreibt unsere Leserin Antje Cordes: "Ich finde es schändlich, was der (neue) Eigentümer Elad im...
View ArticleBrackwede: Weiter Einzelhandel an Archimedesstraße
Brackwede (aut). Um die Geschäfte im Zentrum Brackwedes zu schützen, versucht die Stadt, neuen Einzelhandel an anderen Standorten zu vermeiden. Doch dass dies nicht so einfach ist, musste sie im...
View ArticleQuelle: Ein Zeichen langjähriger Treue
Quelle. In den Jahren 1939, 1944 oder 1949 zur Kirche gegangen zu sein, das bedeutete für viele gerade etwas ganz Besonderes. So ist es für die etwa 34 Männer und Frauen, die in den letzten...
View ArticleSennestadt: Große Rasenfreiheit im Ostwestgrünzug
Sennestadt (sik). Im Ostwestgrünzug tut sich was: Nach der Fertigstellung des Trimm-Dich-Pfads entsteht derzeit am Quellteich oberhalb des Sennestadt-Bads die Landschaftsbasis "Große Rasenfreiheit"....
View ArticleSennestadt: Worte von großer Seelennot
Sennestadt. Ihre Stimme ist leise, zart wie die ganze Person. Und doch hat Lilly Lindner kein Problem, sich Gehör zu verschaffen. Die Zehntklässler von Johannes-Rau- und Theodor-Heuss-Schule in der...
View ArticleBrackwede: Eine Lesetüte für die Erstklässler
Brackwede (im). Ganz konzentriert auf den Unterricht sind die Kinder der 1 a an der Vogelruthschule, als Schulleiterin Bettina Dopheide mit Gina Wetzlar aus der Buchhandlung Klack, zuständig für den...
View Article