Bielefeld: Lastwagen fährt in Bielefeld rückwärts in A-Klasse
Ein Lastwagen (7,5-Tonner) hat am Freitag kurz nach 11.30 Uhr beim Rückwärtssetzen auf die Brockhagener Straße in Bielefeld den A-Klasse-Mercedes einer 70-jährigen Bielefelderin gerammt.
View ArticleBielefeld: Lastwagen fährt in Bielefeld rückwärts in A-Klasse
Ein Lastwagen (7,5-Tonner) hat am Freitag kurz nach 11.30 Uhr beim Rückwärtssetzen auf die Brockhagener Straße in Bielefeld den A-Klasse-Mercedes einer 70-jährigen Bielefelderin gerammt.
View ArticleHeepen: Nächtliche Schatzsuche
Heepen (pic). Mit verbundenen Augen auf einer Trage eine Person bugsieren, Schnittwunden versorgen und kleine "Feuer" löschen: Beim dritten Nachtorientierungslauf des Jugendrotkreuz Bielefeld (JRK)...
View ArticleJöllenbeck: Geranien und Geselligkeit
Jöllenbeck. In einer Zeit, in der die Selbstversorgung der Haushalte mit Gemüse und Obst zum gewöhnlichen Tagesablauf gehörte, gründete sich 1934 der Gartenbauverein. Ziel war, die eigenen Kenntnisse...
View ArticleBielefeld: Shanggong kauft Dürkopp-Aktien
Der Bielefelder Nähmaschinenhersteller Dürkopp-Adler macht inzwischen so gute Geschäfte, dass sein Mehrheitseigner, die chinesische Shanggong Holding, umsteuert und längst verkaufte Dürkopp-Aktien nun...
View ArticleBielefeld: Würdiges Leben bis zuletzt
Ein friedlicher Abschied im Familienkreis ist eine schöne Vorstellung. Leider erfüllt sich dieser Wunsch nicht für jeden Menschen, erst recht nicht solche, die im hohen Alter allein leben, schwer...
View ArticleBielefeld: Sprint-Star sieht mit dem Alpecin-Einstieg das Vertrauen zurückkehren
Entspannt sind sie und sehr freundlich. Beantworten jede Frage ohne ihr Strahlen zu verlieren. Viel ist die Rede von "Stolz", von der "Botschaft" und von "einem guten Tag für den Radsport in...
View ArticleBielefeld/Bünde: NRW-Schulen droht Verlust von 1.500 Sozialarbeitern
Rund 3.000 Stellen sind im Bereich der Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen angesiedelt. Knapp der Hälfte von ihnen droht der ersatzlose Wegfall, wenn Kommunen nicht in die Bresche springen und die...
View ArticleBielefeld: "Die Stadt könnte Millionen sparen"
Bielefeld. Durch eine Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen könnte die Stadt Bielefeld Millionen einsparen. Dieser Überzeugung ist Jürgen Heinrich, der von 1985 bis 1996 Dezernent im Bielefelder Rathaus...
View ArticleUmmeln: Der Fall Borutta
Ummeln. Eines möchte Werner Borutta ganz gewiss nicht: Mitleid. Und er möchte auch nicht als Don Quichote angesehen werden, der gegen Windmühlenflügel kämpft. Der 72-Jährige will einfach sein Recht,...
View ArticleSenne: FDP: Zu viele Bezirksvertretungen
Senne. Dass die Sitzung der Bezirksvertretung Senne mangels relevanter Tagesordnungspunkten in dieser Woche ausfiel, zeigt nach Auffassung der Bielefelder Liberalen grundsätzlichen Änderungsbedarf an....
View ArticleBielefeld: Landadel gegen Leineweber
Bielefeld/Herford. Zwei Rüpelhaftigkeiten könnten die Bielefelder den Herfordern vorwerfen. Die Eine passierte im Mittelalter im Jahr 1221. Da haben Herforder Bürger die gerade erst gegründete Stadt...
View ArticleHeepen: Treffpunkt für Leseratten
Heepen. 2003 drohte die Schließung, davon ist aber keine Rede mehr: Seit zehn Jahren wird die Stadtteilbibliothek Heepen in der Alten Vogtei von 30 Ehrenamtlichen geführt - und das äußerst erfolgreich....
View ArticleSchildesche: Mehr Angebote in Tagesgruppe
Schildesche. Einige Kinder haben Lernprobleme, andere kommen nicht mit ihren Mitschülern klar. Manche sind zu Außenseitern geworden. In der heilpädagogisch-psychomotorischen Tagesgruppe Schildesche...
View ArticleBielefeld: Zu späte Umleitung für Lkw
Bielefeld. Der neue Luftreinhalteplan für Bielefeld wird noch für Ärger sorgen. Die geplante Sperrung für Lkw über 20 Tonnen in der Stapenhorststraße soll, wie berichtet, Ende des Jahres in Kraft...
View ArticleSchildesche: Gartenschere statt Haarschere
Schildesche. "Du hast 47 Jahre mit der kleinen Schere geschnitten, ab jetzt darfst du auch die große nehmen." Der Spruch prangt auf einer Gartenschere. Die hat Friseurmeister Jürgen Bauhs von einem...
View ArticleSieker: Katholische Hilfe im Stadtteil
Sieker. Schon der Blick in den Gerstenkamp erzählt so einiges: Links das elegante, holzverkleidete Eva-Gahbler-Haus, davor ein Stand mit Geflügelwürstchen für einen Euro, rechts ein stark...
View ArticleBielefeld: Aufmerksamer Bürger findet in Brackwede Kätzchen im Müll
Nicht schlecht staunte am Sonntag ein Fußgänger im Bielefelder Ortsteil Brackwede. Als er aus einem dort für die Marktaussteller aufgestellten Müllcontainer vorbeikam, hörte er ein jämmerliches Maunzen.
View ArticleBielefeld: Aufmerksamer Bürger findet in Brackwede Kätzchen im Müll
Nicht schlecht staunte am Sonntag ein Fußgänger im Bielefelder Ortsteil Brackwede. Als er aus einem dort für die Marktaussteller aufgestellten Müllcontainer vorbeikam, hörte er ein jämmerliches Maunzen.
View ArticleBrackwede: Geflügelzucht ist wieder in
Brackwede. Vor 130 Jahren sollten die Hühner vor allem viele Eier legen und gutes Fleisch liefern. Um sich gegenseitig bei der Zucht solcher Tiere zu helfen, gründeten einige Brackweder 1884 den...
View Article