Sennestadt: 3.400 Menschen geholfen
Sennestadt (kem). Für 850 unentgeltliche Blutspenden bedankten sich am Mittwochabend die Vorsitzenden des Ortsvereins des Roten Kreuzes (DRK) bei 13 Sennestädtern. "Wenn man berücksichtigt, dass aus...
View ArticleUmmeln: 26-Jähriger in seinem Fahrzeug eingeklemmt
Ummeln (SL). Zeugen alarmierten am Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr die Rettungskräfte. Sie hatten an einer Unfallstelle auf der Gütersloher Straße in Höhe der Straße Ramsloh einen verunglückten Citroen...
View ArticleBrackwede/Quelle: Kampf den Klimakillern
Brackwede/Quelle. Erstmals hat die Bezirksregierung Detmold zusammen mit der Energieagentur NRW einen Klimaschutzwettbewerb für Schulen in Ostwestfalen-Lippe ausgerufen. Jetzt sind die Preisträger...
View ArticleBielefeld: "Ja" zu Abendmarkt auf dem Klosterplatz
Bielefeld (mönt). Der Klosterplatz soll mit einem wöchentlichen Abendmarkt ab Frühjahr kommenden Jahres belebt werden. Das wünscht sich die Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte. Sie stimmte gestern...
View ArticleSennestadt: Katzenflut im Bielefelder Tierheim
Sennestadt. Etwas untypisch für die Jahreszeit - aber die Zahl der im Tierheim aufgenommenen Katzen ist in den vergangenen Tagen drastisch gestiegen. Allein die Quarantänestation des Katzenhauses...
View ArticleBielefeld: Luchse ziehen in die Süd-Eifel
Bielefeld. Die Olderdissen-Luchse Hannes und Lea sind in Sachen Fortpflanzung ja ziemlich rege. Der Herr ward Anfang 2013 kaum eingezogen, da wuchs Leas Bauch auch schon. Damit im Gehege auch im...
View ArticleBielefeld: Kirche kämpft um Gläubige
Die Evangelische Kirche von Westfalen öffnet sich weiter und bezieht klar Stellung zu politischen Themen.
View ArticleSenne: Frischzellenkur für den Karneval
Senne. Ganz Bielefeld fremdelt mit dem Karneval. Ganz Bielefeld? Nein, ein kleiner Flecken im Bielefelder Süden leistet Widerstand in der (fast) narrenfreien Zone. In der Windflöte findet in der...
View ArticleBrackwede: Momentaufnahmen in Kupfer
Brackwede (jgl). Eine Skulptur aus Kupfer, die gemütlich wirkt? Es ist ein Kissen, das so aussieht, als hätte gerade noch jemand darauf gelehnt und es dabei ein wenig zusammengedrückt. Die neueste...
View ArticleSennestadt: Mit musikalischem Schwung ins neue Jahr
Sennestadt/Senne (nico). Zwei auf einen Streich heißt es wieder, wenn das Jahr 2015 im Bielefelder Süden musikalisch begrüßt wird: Die Bielefelder Philharmoniker unter Leitung von Alexander Kalajdzic...
View ArticleSennestadt: Weihnachtsmarkt rund um die Kirche
Sennestadt (nico). "Die Menschen und nicht der Kommerz sollen im Mittelpunkt stehen", sagt Marc Wübbenhorst über den Sennestädter Weihnachtsmarkt, den der 2. Vorsitzende des Sennestadtvereins auch in...
View ArticleBielefeld: Bielefelder Forscher entwickeln rücksichtsvollen Sprachassistenten...
Wissenschaftler der Universität Bielefeld haben einen Sprachassistenten für das Auto entwickelt, der Rücksicht auf schwierige Verkehrssituationen nimmt.
View ArticleSenne: Vom Ringeln und Schneiden
Senne. Sie wächst und wächst und wächst. Zuhause in den USA wird die amerikanische Traubenkirsche 35 Meter hoch, in Deutschland erreicht sie immerhin 20 Meter - wenn man sie lässt. Dass es ihr in Senne...
View ArticleBielefeld: Das lange Leid bis zur Diagnose
Bielefeld. 2011 beginnt Angelika Seppmanns gesamter Körper zu jucken. Später kommen die Kopfschmerzen, blaue Flecken und die Ungewissheit: Was ist mit mir los? Eine lange Leidensgeschichte beginnt....
View ArticleBielefeld: Banken ringen um Reiche
Bielefeld. Angesichts anhaltender Niedrigzinsen fällt es Banken immer schwerer, mit Kreditvergaben Geld zu machen. Verstärkt nehmen sie daher nicht nur Firmenkunden aus dem Mittelstand, sondern auch...
View ArticleBielefeld: Stadtreparatur mit Edel-Hotel
Bielefeld. Jetzt ist der Neumarkt dran. Nach der Umgestaltung des einst unansehnlichen Kesselbrinks zu einem beliebten Treffpunkt soll nun aus der Beton- und Steinwüste zwischen Stadtbibliothek und...
View ArticleBielefeld: Zeit für Bücher und Geschichten
Bielefeld. Arno Ley ist Konferenzen gewohnt. Als Redakteur durchläuft er sie täglich. Jetzt sitzt er im Stuhlkreis der 3b und liest vor. "Ganz ehrlich, so nervös war ich noch nie", sagt Ley. Für den...
View ArticleBielefeld: Schwarzfahren soll teurer werden
Schwarzfahren in Bussen und Bahnen soll wohl schon bald teurer werden. Ein "erhöhtes Beförderungsentgelt" von 60 Euro statt der bisherigen 40 Euro soll zum 1. Januar 2015 in Kraft treten.
View ArticleBielefeld: Gesperrte Bereiche der Universität Bielefeld größtenteils wieder...
Nach Angaben der Internetseite der Universität Bielefeld sind die Laborbereiche der Chemie-Fakultät größtenteils wieder freigegeben - nur ein Raum muss weiterhin gesperrt bleiben.
View Article