Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Bielefeld
Viewing all 3619 articles
Browse latest View live

Sennestadt: Brand vorsätzlich gelegt

$
0
0
Nach ihr wird gesucht: Iris Obenhaus soll das Feuer gelegt haben.Sennestadt (SL). Brandstiftung ist die Ursache für das Feuer, das in der Nacht zu Montag in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen war (die NW berichtete exklusiv). Dies teilen Staatsanwaltschaft und Polizei Bielefeld mit. Gefahndet wird nun nach der untergetauchten 45-jährigen Bewohnerin der Wohnung, Iris Obenhaus. Untersuchungen der Brandermittler haben ergeben, dass das Feuer in der Wohnung vorsätzlich gelegt worden ist. Es dürfte an mehreren Stellen gleichzeitig...

Bielefeld: Bielefelder schläft in S-Bahn ein - 15-Jähriger stiehlt Koffer

$
0
0
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Das konnte wohl auch ein 49-jähriger Bielefelder, nachdem er in einer Dortmunder S-Bahn eingeschlafen war. Denn ein junger Dieb hatte die Chance genutzt und dem Bielefelder den Koffer gestohlen.

Umfrage: Fahrraddiebe sind derzeit in Bielefeld unterwegs. Ist Ihnen schon mal ein Rad gestohlen...

$
0
0
Ein kleiner Knips reicht: Selbst am helllichten Tag- wie bei diesem nachgestellten Foto erkennbar - greifen Kriminelle zum Seitenschneider. Dünne und günstige Schlösser wie dieses vor der Stadtbibliothek sind für sie schon lange kein Hindernis mehr.Bielefeld. Die vergangenen Wochen haben deutlich gezeigt, dass Fahrräder aktuell nicht nur bei Sportlern und Radlern ein beliebtes Gut sind. Zumeist junge Diebe ergreifen derzeit jede Gelegenheit. Wir wollen von Ihnen wissen: Ist Ihnen schon mal ein Rad gestohlen worden? Stimmen Sie ab!

Sieker: Aufruf zum Jubiläumsstart

$
0
0
Voller Vorfreude: Jan Löber (v.l.), Stephan de Corte, Felix Boche, Thorsten Jahnke, Björn Reese, Jan Pointke und Jan Mazur von der Löschabteilung Sieker stöbern in alten und neuen Programmheften ihres Feuerwehrlaufes. Vor ihnen liegt der Streckenplan des Laufes.Sieker. Auf dem Hof des Feuerwehrgerätehauses am Lipper Hellweg herrscht seit Tagen reges Gewusel. Ein großer Plan im Mannschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr verdeutlicht, wie viele Kleinigkeiten vor dem Startschuss des 25. Feuerwehrlaufes am Freitag geregelt und abgearbeitet werden mussten. Unzählige Häkchen hinter den Aufgaben lassen Löschabteilungsführer Kay-Uwe Wipper zwar schon ein wenig entspannter dreinblicken. Doch eine penibel geführte To-Do-Liste zeigt, was vor...

Brackwede: Standort Olper Straße für Moschee ungeeignet

$
0
0
Brackwede. Folgt die Politik dem Vorschlag des Bauamtes, wird die Hicret-Moschee nicht in die ehemalige Hausschuhfabrik an der Olper Straße umziehen können. Es soll ein Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Südstraße, Briloner und Windelsbleicher Straße aufgestellt werden, der das verhindern würde. Die Verwaltung erwartet offensichtlich ein zu großes Konfliktpotential mit dem Nachbarn - auch durch die Konzentration muslimischer Gotteshäuser in diesem Bereich...

Niederdornberg: Toben im Hundekindergarten

$
0
0
Erobert die Herzen im Sturm: Die kleine Leni, ein Mix aus Dackel und Terrier, tobt meistens ausgelassen. Sie ist neun Wochen alt.Niederdornberg-Deppendorf. Leni zaubert allen ein Schmunzeln ins Gesicht. Die neun Wochen alte Terrier-Dackel-Hündin von Pia Wollner (13) ist die Kleinste in der Runde. Immer wieder rennt sie mit Spaniel Bella und Dobermann Rock um die Wette. "Wenn sie aufmüpfig werden, kommen sie in die zweite Klasse", sagt Jürgen Tuxhorn. Der Hundetrainer hat drei Plätze für Welpenspiele eingerichtet. "Die Hunde müssen ungefähr dieselbe Größe haben. Sonst klappt es mit dem Spielen nicht", betont der 75-Jährige...

Heepen: Brackhane übernimmt Pastoralverbund

$
0
0
Eingeführt: Pfarrer Bernhard Brackhane.Heepen (bjp). Pfarrer Bernhard Brackhane ist neuer Gemeindepfarrer der katholischen Pfarreien St. Hedwig und St. Meinolf. Am vergangenen Sonntag wurde er in einem feierlichen Festgottesdienst in St. Hedwig von Klaus Fussy, Dechant des Dekanates Bielefeld-Lippe, ins Amt eingeführt. Etwa 250 Gemeindeglieder begrüßten ihren neuen Pfarrer bei der anschließenden Feier im Bischof-Meinwerk-Haus. Brackhane übernimmt über die Gemeindearbeit hinaus auch die Leitung des Pastoralverbundes Bielefeld-Ost...

Heepen: Ein Hof mit vielen Gesichtern

$
0
0
Eifriger Autor: Dieter Voß hat die Geschichte des Meierhofs aufgeschrieben. Drei Aktenordner voller Dokumente hat er gesammelt. Herausgekommen ist das Buch im Vordergrund mit alten Fotos und Karten.Heepen. Fünf Jahre hat Dieter Voß recherchiert, alte Dokumente übersetzt, nach Fotos gesucht und unzählige Stunden am Computer gesessen: Herausgekommen ist das Buch "Vom Meierhof zum Naturfreundehaus", das die Naturfreunde jetzt herausgegeben haben. Auf 145 Seiten taucht der Leser in eine jahrhundertelange Geschichte ein. In seinen Recherchen zur Chronik des Naturkunde-Ortsvereins Heepen hatte Voß festgestellt, dass es in Heepen keine Unterlagen zur Geschichte des Hofes gibt, erinnert er sich...

Ummeln: Unbezahlbare Effekte

$
0
0
Gute Ware zu günstigen Preisen: Auch Diplom-Psychologe Dierk Brunn kauft gerne im Knastladen an seinem Arbeitsplatz in der Justizvollzugsanstalt Ummeln ein. Gefangene sind selbstverständlich auch im Verkauf tätig.Ummeln. Seit fünf Jahren gibt es den Knastladen im Hafthaus Ummeln, und er hat in dieser Zeit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Nicht nur die Zahl der Produkte und der beschäftigten Gefangenen steigt ständig, auch das Ansehen in der Bevölkerung wächst. Und die Anfragen an die Justizvollzugsanstalt (JVA) nach einem Stand bei Märkten "können wir nicht mehr alle bedienen", erklärt Andreas Behnke, Leiter der Arbeitstherapie. Vor fünf Jahren war der Knastladen...

Bankhaus Lampe soll in massiven Fall von Steuerhinterziehung verwickelt sein

$
0
0
Das Bankhaus Lampe in Bielefeld: Hamburg (nw). Eine Tochter der renommierte Bielefelder Privatbank Bankhaus Lampe hat offensichtlich eine wichtige Rolle bei einem Fall massiver Steuerhinterziehung in Göttingen gespielt. Nach Recherchen des Radiosenders NDR Info hat die Tochtergesellschaft jahrelang hohe Bargeldtransfers für drei Göttinger Geschäftsleute über Konten einer Briefkastenfirma mit Sitz auf Mauritius vorgenommen. Ermittlungen der Braunschweiger Steuerfahndung zufolge haben sich die Unternehmer unversteuerte...

Bielefeld: NW-Wahlmobil macht Station auf dem Alten Markt

$
0
0
Bielefeld. Nur noch zweieinhalb Wochen bis zur Bundestagswahl. Zeit also, sich über die Themen und Kandidaten der Parteien zu informieren. Als Wahl-Hilfe tourt seit gestern die Neue Westfälische mit den Lokalradios durch die Region. Erste Station des NW-Wahlmobils war gestern Lübbecke. In Bielefeld wird das Mobil am Donnerstag, 12. September, auf dem Alten Markt Station machen. Von 17 bis 18.30 Uhr stehen dann die wichtigsten Direktkandidaten NW-Lokalchef Lothar Schmalen und...

Quelle: Flohmarkt, Staffellauf und Gesang

$
0
0
Quelle (hes) . Zwei Feste, die sich vortrefflich ergänzen - unter diesem Motto wird am Sonntag, 8. September, in Quelle kräftig gefeiert: beim von der Queller Gemeinschaft organisierten Queller Fest und beim Hoffest des Biohofes Bobbert. "Die Premiere vor zwei Jahren hat trotz des Regens gut geklappt, und wir haben von allen Seiten ein gutes Feedback bekommen", verweist Uwe Jauer, Beisitzer der Queller Gemeinschaft, auf das gemeinsame Geburtstags- und Jubiläumsfest verschiedener Queller Vereine...

Stieghorst: Gagfah renoviert an der Elpke

$
0
0
Stieghorst. Die Wohnungsgesellschaft Gagfah investiert nach eigenen Angaben 2013 rund 2,5 Millionen Euro in Bielefeld in die Instandhaltung und Modernisierung ihres Bestandes an der Elpke. "Wir leisten mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung einen Beitrag zur Wohnqualität", erklärte Alcay Kamis, Kundencenterleiter der Gagfah in Bielefeld. Die 134 Wohnungen an der Elpke 21 bis 43 sollen im Herbst fertiggestellt sein. Die Maßnahme umfasst Fassadendämmung, Kellerdecken- und Dachbodendämmung...

Brackwede: 400 Euro für die Jugendfeuerwehr

$
0
0
Mitgliederstark: Rund 30 von 47 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr haben sich bei der Scheckübergabe von Uwe Prante (links) an Florian Poniewaß auf dem Leiterfahrzeug aufgereiht.Brackwede (kem). Einen Scheck über 400 Euro hat Löschabteilungsleiter Uwe Prante jetzt dem Leiter der Jugendfeuerwehr Bielefeld-Süd, Florian Poniewaß, überreicht. Zum ersten Mal hatte die Brackweder Wehr während ihres Tags der offenen Tür Anfang Juni für die Arbeit mit dem Nachwuchs gesammelt und diesen Erlös erzielt. "Wir freuen uns sehr darüber, weil wir viel mit den Jugendlichen unternehmen, und das kostet Geld", sagte Poniewaß, der beteuert, überhaupt keine Nachwuchssorgen zu haben...

Sennestadt: Kürzere Wege für Ratsuchende

$
0
0
Sennestadt (bi). Für Senioren und Menschen mit Behinderung wird der Weg zur Beratungsstelle künftig kürzer. Ab Mittwoch, 18. September, wird nämlich die Zentrale Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung der Stadt Bielefeld dann an zwei Tagen in der Woche vor Ort sein und Ratsuchende in Raum 203 des Sennestadthauses, Lindemannplatz 3, individuell unterstützen. Dienstags wird Claudia Offelnotto im Rahmen der Initiative Nachbarschaft und der Wohnberatung für alle Fragen rund um die...

Sudbrack: Erlös fließt in die Jugendarbeit

$
0
0
Sudbrack (syl). Eine kleine Kostprobe seines Könnens bietet Hans Scholl: Kurzerhand packt der Bandleader der "Cottonfield Dixielanders" sein Banjo aus und legt los. Am Sonntag, 8. September, heizt dann die komplette sechsköpfige Gruppe ein - ab 11 Uhr auf der Sportanlage Sudbrack am Meierteich. Axel Gerlach weist darauf hin, dass die Veranstaltergemeinschaft mittlerweile die vierte Veranstaltung in diesem Jahr organisiert. "Ich bin erstaunt, dass unsere Mitglieder immer wieder begeistert...

Senne: Ein langersehnter Moment

$
0
0
Aufzeigen können sie schon: Auf die Frage, ob sie sich auf die Schule freuen, reagieren die meisten i-Dötzchen mit erhobenem Finger. Timucin (l.) ist sich noch nicht so sicher wie Elina, die ihn fragend anschaut, Fatma-Nisa, Romy und Lucy (vorne v.l.).Senne. In der Turnhalle der Bahnhofschule summt es wie in einem Bienenstock. Auf mehreren Bankreihen hintereinander sitzen die aufgeregten i-Dötzchen, ihre Schultüten stolz in Händen; die Ranzen, die von ihrem neuen Status als Schulkind zeugen, direkt zu ihren Füßen. Drumherum sitzen und stehen Eltern und Großeltern und strahlen mit dem Sonnenschein draußen um die Wette. Eine grandiose Kulisse für die Einschulungsfeier, die von Bürgermeister Detlef Helling exemplarisch für die Feiern in allen 47...

Bielefeld: OWD wird ab Mitternacht gesperrt

$
0
0
In Kostümen zum BiTel-Lauf: (v.l.) Ruth Ziegler, Lara Lohmeyer, Kerstin Lohmeyer und Inka Stückemann vor dem Ishara.Bielefeld (mönt). Das Großereignis "Run-&-Roll-Day" bestimmt am Wochenende auch die Verkehrsströme in Bielefeld. Der Ostwestfalendamm wird für die Veranstaltung ab 0 Uhr am Sonntagmorgen gesperrt, zwischen Tunnel und Auffahrt Quelle. Ab Quelle kann über die Stadtautobahn die A 33 erreicht werden. Wegen einer Baustelle auf dem Südring kann die östliche Abfahrt vom OWD zum Südring allerdings nicht genutzt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Betroffen vom Lauf-...

Bielefeld: Die Einschulung als Event

$
0
0
Mutter, Tochter und viele Geschenke: Frauke Heeren mit Ida Katharina. Neben einer Schultüte gibt's zur Einschulung einen Riesen-Ballon, einen Ranzen, Stifte und etwas Süßes. Die Schultüte darf Ida aber erst nach ihrer ersten Schulstunde öffnen.Bielefeld. Für 2.778 i-Dötzchen hat gestern der Ernst des Lebens begonnen: Sie wurden eingeschult. Obwohl dieser Tag mittlerweile zum Event geworden ist, setzen die Bielefelder Eltern beim Füllen der Schultüte auf Obst und Schulkram. Den Kids gefällt's. Denn es gibt ohnehin noch allerhand Geschenke an diesem Tag - und eine Feier mit allem drum und dran. Ida Katharina Heeren (6) ist schon nervös: Um 10.15 Uhr beginnt mit einem Gottesdienst ihr erster Schultag...

Bielefeld: Holzhaus nach zehn Jahren verfault

$
0
0
Verzweifelt: Das Holzhaus von Olga und Vadim Schumarov ist nach gut zehn Jahren verfault. Der Grund sind Fehler der Baufirma, die schon lange Konkurs angemeldet hat. Das kleine Bild zeigt die Dachbalken, die abgestützt wurden. Sonst wäre die Decke runtergekommen.Bielefeld-Brake. Sie waren so stolz. Endlich im eigenen Heim. "Wir haben uns für ein Holzhaus entschieden, weil das Raumklima so gesund ist, mein Mann hat Asthma", sagt Olga Schumarov (49). Am 2. April 2002 unterschreiben sie den Kaufvertrag für ein 140 Quadratmeter großes Haus ohne Keller an der Reschitzastraße in Brake, einer Nebenstraße der Stedefreunder Straße. Nach gut zehn Jahren steht die Familie vor dem Ruin, denn das Haus ist in der kurzen Zeit fast vollständig verschimmelt...
Viewing all 3619 articles
Browse latest View live