![Müll-Experten: Die Viertklässler Emanuel, Johannes, Shaban , Benedikt, Emily, Hannah , Mathis und Henrike (von links) wissen, welcher Abfall in welchen Eimer gehört. Das Schild der Eichendorffschule soll überquellende Mülleimer auf dem Schulhof verhindern.]()
Schildesche/Mitte. Der kaputte Fußball gehört in den Restmüll, das übriggebliebene Pausenbrot in die Biotonne. Schüler von vier Bielefelder Schulen beherzigen das jetzt, denn sie nahmen ein halbes Jahr an dem Projekt "Abfall sparen macht Schule" teil. Die Stadt sparte dadurch 5.000 Euro Entsorgungskosten. Die Müllentsorgung der 90 städtischen Schulen koste jährlich 400.000 Euro, sagt Stefan Günther vom Dezernat für Schule, Bürger und Kultur. Die Unterschiede zwischen den Mengen an Restmüll...